Nach über 11 Wochen im Lockdown öffnet sich die Schweiz schrittweise wieder. Wir erleben Geschichte und erhalten die einmalige Chance, unsere Wirtschaft neu zu starten.
Lee & Partners fragt Urs Berger, Verwaltungsratspräsident der Mobiliar über Chancen, Herausforderungen und seinen persönlichen Highlights während dem Lockdown.

Wirtschaftlich gesehen, was glaubst Du sind unsere grössten Chancen?
Urs Berger: Die Schweizer Bevölkerung hat sich über Jahrzehnte Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Disziplin aufgebaut. Mit unserer stabilen, breit abgestützten Wirtschaft und unserem politisch gut funktionierenden System werden wir schneller wieder auf die Beine kommen als viele andere Nationen. Wir werden in allen Branchen einen Digitalisierungsschub erleben. Covid-19 hat gezeigt, dass sich die Dinge ändern können, sobald es einen ausreichend starken Anreiz gibt. Dies führt zu bemerkenswerten Innovationen.
Never miss insider information, top jobs and mandates. Sign-up here.
Auf welche Risiken und Herausforderungen sollten Unternehmen sich neu einstellen?
Urs Berger: Es entstehen Risiken, die nicht nur lokal wirken, sondern weltweiten Einfluss haben. Verhängnisvolle Verknüpfung von wirtschaftlichen und politischen Interessen können liberales Unternehmertum einschränken. Die digitale Transformation muss weiter vorangetrieben werden. Und gleichzeitig müssen die Agilität und der Dialog am Arbeitsplatz geschult werden.
Aus persönlicher Sicht, was war dein Highlight während dem Lockdown?
Urs Berger: Highlights waren, dass die Mitarbeitersicherheit bei der Mobiliar hohe Priorität genoss und immer gewährleistet war. Der Wechsel ins Homeoffice hat praktisch von einem Tag auf den anderen sehr gut funktioniert, ohne dass unsere Kunden etwas davon merkten oder unser Service gelitten hat. Last but not least, finanzieren wir die Pandemieschäden ohne Wenn und Aber, im Gegensatz zu vielen Konkurrenten.
Herzlichen Dank für deine Zeit und Insights, Urs.
Als nächstes fragen wir Andi Burri, Loanboox Co-Found & Country Head Switzerland
