Author: Juliette Bromet The fourth edition of the InCube Challenge is a creative competition for entrepreneurially minded students, took place on September 14...
Tag - ethz
ETH-Spin-offs generieren nicht nur deutlich mehr Arbeitsplätze als der Durchschnitt der Schweizer Start-ups, sondern sie werden auch häufiger übernommen. Die...
Das Studierendenteam von Swissloop nutzte die Corona-Pause, um ihre Technologien im Kern zu verbessern. Nun hat es seinen «Forschungs-Pod» vorgestellt. Sein...
Did you know that lettuce is grown at the International Space Station? For the series “Ask an Expert”, the ETH Zurich asked Grace Crain, an...
Datenbasiertes Krafttraining gegen Muskelschwund Forschende der ETH Zürich und der ZHAW erarbeiten eine einfache Methode, um das Krafttraining an Geräten exakt...
Researchers from ETH Zurich have developed a novel technology that produces liquid hydrocarbon fuels exclusively from sunlight and air. For the first time...
Rechnungen erfassen, Lieferscheine kontrollieren, Spesenbelege prüfen: solch repetitive Aufgaben füllen die Tage vieler Büroangestellten. Das ETH-Spin-off BLP...
Magnetische Datenspeicher mit Logik. Können wir bald den Netzstecker ziehen ohne Daten zu verlieren?
Daten werden in Computern normalerweise in getrennten Modulen gespeichert und verarbeitet. Forscher der ETH Zürich und des PSI haben nun eine Methode...
Auf dem Weg zu leistungsfähigen Quantencomputern sind in jüngster Zeit einige technische Fortschritte erzielt worden. Nun haben Informatiker der ETH Zürich im...
Bewegte Bilder in der Zeitung wie bei Harry Potter oder digitale Wetterprognosen auf Berndeutsch? Neue Medientechnologien verändern den Journalismus. Das Media...