• About Us
  • Contact
  • Write. Speak. Spark
  • InTech – the Swiss Tech Scene
InTech

  • Insider Views
  • Realtime Valley
  • Inside Consulting
  • The Voice of University
  • Advertorial
  • Promoters
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
InTech
  • Insider Views
  • Realtime Valley
  • Inside Consulting
  • The Voice of University
  • Advertorial
  • Promoters
InTech
  • Insider Views
  • Realtime Valley
  • Inside Consulting
  • The Voice of University
  • Advertorial
  • Promoters
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
Insider Views

Hilfe! Wenn die Support-Kosten infolge Onboarding- und Login-Problemen aus dem Ruder laufen

1. July 2020
52 Views
3 Min Read
Futurae
    Share This!
    FacebookTwitterPinterestLinkedIn

Bestehende Login-Prozesse für den Zugriff auf E-Banking, Versicherungs- oder sonstige Kunden-Plattformen verursachen weit höhere Kosten als man annehmen könnte. Hohe fünfstellige bis sechstellige Beträge wenden mittlere bis grössere Unternehmen für ihren Helpdesk jährlich auf. Es geht aber auch anders. Ersparnisse von 50 bis 80% liegen drin mit den richtigen Experten an Board.

Never miss insider information, top jobs and mandates. Sign-up here.

Die aufwändige Authentifizierung

Längst hat sich der Kunde einer Bank oder Versicherung daran gewöhnt, dass das Onboarding oder der Login auf die E-Banking resp. Versicherungs-Plattform mühsam ist. Etliche Schritte, wie SMS abwarten, PIN/Code/Passwort eingeben oder irgendwelche Bilder oder QR-Codes scannen sind notwendig, um z.B. eine einfache Finanz-Transaktion ausführen zu können. Nicht zu erwähnen sind die Fälle, bei denen man noch auf ein physisches Hardware-Gerät angewiesen ist, welches man ganz bestimmt nur an einem Ort hat – oft genau am Falschen. Und nein, genau diese runden flachen Batterien gehören einfach nicht in den Standard-Haushalt, wenn das Gerät mal wieder nicht will. Was man nicht alles für die Sicherheit in Kauf nimmt…

Aber nicht nur die Endkunden leiden in Punkto Benutzerfreundlichkeit an den Folgen dieser mühsamen Prozesse, sondern auch die Unternehmen. Die Helpdesk-Teams sind die erste Anlaufstelle, wenn sich ein Kunde nicht mehr an sein Passwort erinnert, die Registrierung zu kompliziert ist, das Login sonst irgendwie nicht funktioniert oder beim Neukauf eines Smartphones die ganze Registrierung wieder neu initialisiert werden muss. Zum Beispiel bekunden nicht nur ältere Smartphones wegen ihrer alten Kamera, sondern auch diverse Smartphone-Modelle neuster Generation mit ihren Mehrfachkameras zum Teil grosse Mühe mit dem Scannen von QR-Codes. Sich als Anbieter beim angebotenen Login auf nur eine Technologie zu konzentrieren kann also ganz teuer werden.

Login verursacht durchschnittlich 40% der Helpdeskkosten

Recherchen zu Folge sind bei Finanzdienstleister in der Schweiz pro Jahr im Durchschnitt 40% der Helpdeskanrufe auf Probleme mit dem Login, Onboarding oder Gerätewechsel zurückzuführen. Diese Art von Anrufen können im Jahr also durchaus mehrere hunderttausend Franken an Aufwand verursachen. Gemäss Gartner kostet ein fünf minütiger Anruf im Durchschnitt 25 Franken. Das entspricht bei 20’000 Anrufen pro Jahr einem Betrag von einer halben Million Franken, die ein grösseres Finanz-Dienstleistungsunternehmen in der Schweiz ausgibt. Aber auch Unternehmen mittlerer Grösse wenden gut bis zur Hälfte dieser Aufwände auf, um die vielen Login-Probleme ihrer Kunden zu lösen.

State-of-the-Art Authentisierungs-Produkte führen zu hohen Einsparungen

Futurae’s innovative Authentisierungs-Produkte eliminieren nicht nur mühsame Logins für den Endkunden, sondern gehen einen Schritt weiter. Sie optimieren die Prozesse so weit, dass vom Onboarding über den Passwortwechsel bis hin zum Gerätewechsel, der Endkunde einfach und intuitiv selber ohne Hilfe alles bewältigen kann. Ebenso arbeitet Futurae mit sogenannten Fallback-Authentisierungsmechanismen, die einfach und intuitiv nacheinander ausgelöst werden. Somit geniesst der Nutzer immer den bestmöglichen Komfort beim Zugriff auf digitale Services.

In der Folge erhöht das Unternehmen die Kundenzufriedenheit durch eine beispiellose Benutzerfreundlichkeit und reduziert gleichzeitig die operativen Helpdesk-Kosten massiv. Die Ersparnisse liegen im Bereich von 50 bis 80%! Ersparnisse, die das Unternehmen vielleicht in andere Innovationen oder Usability-Projekte investieren kann.

Tags2fa authentisierung digitalisierung fintech futurae helpdesk inside InTech kosten login mfa news onboarding operation Schweiz startup support Switzerland tech
FacebookTwitterPinterestLinkedIn

You may also like

News

A Job in Tech? Here the InTech Selection in Cooperation with SwissDevJobs

95 Views
1 Min Read
Inside Consulting

B2B2C Insurance 2.0 – how to innovate in a digital world

460 Views
5 Min Read
The Voice of University

UK’s first commercial quantum computer – a GBP 10m collaboration!

99 Views
3 Min Read

About the author

View All Posts

Futurae

Wir unterstützen Firmen mit starker Authentisierung für Kundenportale, Web- oder Mobile App Sicherheit, die das Leben für Nutzer einfach macht.

Der Teufel liegt nicht im Detail, sondern im Retail
Recht.Digital. Die Rechtsbranche am Wendepunkt?
    Share This!
    FacebookTwitterPinterestLinkedIn

Insider Newsletter

Never miss insider information, top jobs and mandates. Sign-up here.

Topics

  • Advertorial1
  • Inside Consulting12
  • Insider Views67
  • News67
  • Realtime Valley23
  • The Voice of University27

Featured

Insider Views • News

The Start-up Show with Denis Tudor and the Hyperloop

Insider Views

vlot raises CHF 1M to drive digital transformation in the life insurance and pensions landscape

Insider Views

Grosse Nachfrage: Oxygen at Work mit starkem Wachstum!

Insider Views

Fintech Dschungel – Tippt und wischt ihr noch oder sprecht ihr schon mit eurer Bank?

Insider Views

Ist das Gericht ein Ort oder ein Service?

  • doodah.jpg

InTech

InTech powered by Lee & Partners
Aegeristrasse 26, 6300 Zug, Switzerland

Useful Links

About us Contact us

Impressum Privacy Policy

Follow Us

  • linkedin
  • facebook
  • twitter
  • rss

Latest Tweets

InTechSwiss Follow

@ ·
now

Reply on Twitter Retweet on Twitter Like on Twitter Twitter
Load More...
Copyright © 2023 Lee & Partners
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT

Insider Newsletter

Never miss insider information, top jobs and mandates. Sign-up here.