News

Für Sie Elektroschrott – für andere ein neuer Start! Spendenaufruf für alte Laptops

Habt Ihr alte Laptops zum Spenden? Das Projekt «Wir lernen weiter» nimmt diese gerne entgegen und spendet sie an Hilfsbedürftige in der Schweiz.

Verpassen Sie niemals InTech Insiderinformationen, Top-Jobs und Mandate. Hier anmelden.

Das Projekt

Viele Menschen haben heute keine Möglichkeit, von den digitalen Mitteln zu profitieren, wie dies andere jeden Tag gedankenlos machen. Auch wenn es de facto so ist, dass heute jeder letzte Fleck der Schweiz mit Internet erschlossen ist, haben nicht alle das Privileg, im Besitz der entsprechenden Ausrüstung zu sein um es auch zu nutzen. Die Initiative wird von Tobias Schär geleitet. Er ist Wirtschaftsinformatik Student und leidenschaftlicher Computerbenutzer.

Das Projekt setzt sich für armutsbetroffene Familien und Einzelpersonen in der Schweiz ein, die keine oder ungenügende IT-Ausrüstung haben. Alte Laptops werden gespendet, danach die Datenträger bereinigt und die Geräte neu aufgesetzt (Windows 10 / Ubuntu 20). Zusammen mit einer jeweils vierseitigen Anleitung (OS-abhängig), werden diese dann kostenfrei an Hilfsbedürftige in der Schweiz weiterverschenkt.

Weitere Informationen zu den Prozesses finden Sie auch auf der Webseite: https://wir-lernen-weiter.ch/

Seit dem 1. April hat Tobias Schär bereits über 250 Geräte verteilt. Aktuell sind noch 150 weitere Anfragen offen. “Aktuell ziehe ich Partnerschaften mit Unternehmen auf, welche mich hierbei einerseits mit qualifizierten hilfsbedürftigen Personen in Verbindung setzen, sowie auch monetär unterstützen können. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist natürlich, dass ich auch grosszügige Spender finde, die ausgediente Laptops spenden können. So nehme ich nicht nur Laptops von Privatpersonen entgegen, sondern auch von Unternehmen. Bereits durfte ich auf die Hilfe von Unternehmen, wie HP Schweiz, Digitec Galaxus und auch Twint zählen. Ich würde mich freuen, wenn diese Liste weiter wachsen darf,” erzählt Tobias.

Kontakt

Habt Ihr Laptops zum Spenden? Dann mach den Unterschied und macht mit! Tobias Schär freut sich auf Ihr Email: info@wir-lernen-weiter.ch oder Kontaktformular.

About the author

Editorial Office

Zusammen mit erfolgreichen Tech-Unternehmen wurde der News Channel “InTech” lanciert. Aktuell gibt es keinen One-Stop-Shop, wo sich interessierte Leser über die Tech-Szene in der Schweiz informieren können. Dieser Gap wird von www.intech.swiss geschlossen.

Kommuniziert werden Beiträge von Meinungsmachern und Tech-Unternehmen via der neuen Newsplattform und auf Social Media via LinkedIn und Twitter.