News

Der Börsengang vom Insurtech Lemonade. Erfrischung im Versicherungsmarkt?

Was ist Lemonade

Lemonade Insurance Company ist eine amerikanische Hausrat- und Haftpflichtversicherungsgesellschaft mit Hauptsitz in New York City. In Europa ist die Versicherung in Deutschland und den Niederlanden bereits präsent. Ihre Zielkunden sind die Millennials, die digitale Generation.

Verpassen Sie niemals InTech Insiderinformationen, Top-Jobs und Mandate. Hier anmelden.

Mit Lemonade’s Artificial Intelligence (AI) Bot namens Maya wird digital in Sekundenschnelle eine Police abgeschlossen. Via App werden später Schäden gemeldet und Fragen bearbeitet. Gemäss Angaben der Versicherung werden viele Schadensmeldungen in wenigen Sekunden bezahlt. Bleiben Ende Jahr Versicherungsprämien übrig, werden diese via einem Giveback Programm an von den Kunden gewählte NGOs ausbezahlt.

Die Amerikanische online Versicherung hat letzte Woche ein fulminantes Debüt an der US-Börse gefeiert

Um weiter wachsen und expandieren zu können, ist das Insurtech letzten Donnerstag an die US-Börse gegangen. Dank grosser Nachfrage konnte die digitale Versicherung ein fulminantes Debüt hinlegen. Elf Millionen Aktien wurde zu einem Ausgabepreis von 29 Dollar geboten. Das 2016 gegründete Unternehmen wird auf rund 1,6 Milliarden Dollar bewertet und sorgte für mächtig Sprudel an der New Yorker Stock-Exchange. Aktuell steigt die Aktie weiter und ist kurz davor, die 70 Dollar Grenze zu knacken.

Lemonade CEO Daniel Schreiber im Interview mit CNBC News Channel über den Börsengang und ihr Business Model

Ob und wie Lemonade die europäische Versicherungsbranche weiter erfrischt, beobachten wir gespannt.

About the author

Editorial Office

Zusammen mit erfolgreichen Tech-Unternehmen wurde der News Channel “InTech” lanciert. Aktuell gibt es keinen One-Stop-Shop, wo sich interessierte Leser über die Tech-Szene in der Schweiz informieren können. Dieser Gap wird von www.intech.swiss geschlossen.

Kommuniziert werden Beiträge von Meinungsmachern und Tech-Unternehmen via der neuen Newsplattform und auf Social Media via LinkedIn und Twitter.