Fünf Thesen und Antithesen zur Digitalisierung im Schadenmanagement von Reto Schläpfer für das Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen.
Never miss InTech insider information, top jobs and mandates. Sign-up here.
Eine spannende Lektüre erwartet uns
“Mein Homeoffice Spaziergang führt am Grabe Georg Büchners vorbei, der in “Dantons Tod” schreibt, die Revolution fresse ihre eigenen Kinder. Wie überleben wir revolutionäre Technologien? Schlägt Evolution Revolution? Gibt es Dos und Don’ts? In Anlehnung an Hegels Dialektik – einem Zeitgenossen von Büchner – einige Gedanken zum erfolgreichen Fortbestehen im Schadenmanagement von Versicherungen.” Erzählt uns Reto Schläpfer, Managing Director Switzerland at Experian und Autor für das Institut für Versicherungswirtschaft.
Hier gehts zum frisch gedrucktem Artikel by Reto Schläpfer: Cyberrisiken_Hype oder weitere Dynaxity-Herausforderung
